Den linguisten ist bekannt, dafs dr. v. Hahn, österreichischer generalconsul in Griechenland (früher in Epirus), in seinen „albanesischen Studien" (Jena 1854) zuerst eingehender mit der abstammung der heutigen Albanesen und mit ihrer spräche sich beschäftigt hat, und dafs er dort die meinung aufstellte, die Albanesen seien die nachkommen der vorslawischen urbewohner des landes, der Pelasger. Er erklärt sich offen für das pelasgerthum der Albanesen, und zugleich hält er pelasgisches und hellenisches für so innig mit einander verschmolzen, dafs er das eine von dem ändern nicht trennen kann. Den hauptbeweis dafür gründet er auf die zwischen der albanesischen spräche und der ältesten griechischen götterlehre aufgefundenen beziehungen, und schon einige jähre vor ihm hatte der docent der hellenischen und lateinischen literatur an der Otto-universität in Athen, namens Kupitoris aus Hydra (deren bewohner bekanntlich albanesischen Stammes sind), eine abhandlung über den nämlichen gegenstand veröffentlicht, in der er nachwies, dafs der albanesische volksstamrn hellenisch, nämlich pelasgisch oder äolisch sei, da die albanesische spräche viele beziehungen zur äolischen habe und die wurzeln der letzteren in der albanesischen Sprache sich vorfinden....
"Moreover, you scorned our people, and compared the Albanese to sheep, and according to your custom think of us with insults. Nor have you shown yourself to have any knowledge of my race. Our elders were Epirotes, where this Pirro came from, whose force could scarcely support the Romans. This Pirro, who Taranto and many other places of Italy held back with armies. I do not have to speak for the Epiroti. They are very much stronger men than your Tarantini, a species of wet men who are born only to fish. If you want to say that Albania is part of Macedonia I would concede that a lot more of our ancestors were nobles who went as far as India under Alexander the Great and defeated all those peoples with incredible difficulty. From those men come these who you called sheep. But the nature of things is not changed. Why do your men run away in the faces of sheep?"
Letter from Skanderbeg to the Prince of Taranto ▬ Skanderbeg, October 31 1460
Pelasgisch — albanisch — griechisch.
Moderator: Adriana
- Arbëri
- Universe Member
- Posts: 3821
- Joined: Fri Nov 20, 2009 4:59 am
- Gender: Male
- Location: Maqedoni
Pelasgisch — albanisch — griechisch.
Zeitschrift für vergleichende Sprachforschung auf dem Gebiete der ..., Volume 12 edited by Adalbert Kuhn (1863)
Den linguisten ist bekannt, dafs dr. v. Hahn, österreichischer generalconsul in Griechenland (früher in Epirus), in seinen „albanesischen Studien" (Jena 1854) zuerst eingehender mit der abstammung der heutigen Albanesen und mit ihrer spräche sich beschäftigt hat, und dafs er dort die meinung aufstellte, die Albanesen seien die nachkommen der vorslawischen urbewohner des landes, der Pelasger. Er erklärt sich offen für das pelasgerthum der Albanesen, und zugleich hält er pelasgisches und hellenisches für so innig mit einander verschmolzen, dafs er das eine von dem ändern nicht trennen kann. Den hauptbeweis dafür gründet er auf die zwischen der albanesischen spräche und der ältesten griechischen götterlehre aufgefundenen beziehungen, und schon einige jähre vor ihm hatte der docent der hellenischen und lateinischen literatur an der Otto-universität in Athen, namens Kupitoris aus Hydra (deren bewohner bekanntlich albanesischen Stammes sind), eine abhandlung über den nämlichen gegenstand veröffentlicht, in der er nachwies, dafs der albanesische volksstamrn hellenisch, nämlich pelasgisch oder äolisch sei, da die albanesische spräche viele beziehungen zur äolischen habe und die wurzeln der letzteren in der albanesischen Sprache sich vorfinden....




Den linguisten ist bekannt, dafs dr. v. Hahn, österreichischer generalconsul in Griechenland (früher in Epirus), in seinen „albanesischen Studien" (Jena 1854) zuerst eingehender mit der abstammung der heutigen Albanesen und mit ihrer spräche sich beschäftigt hat, und dafs er dort die meinung aufstellte, die Albanesen seien die nachkommen der vorslawischen urbewohner des landes, der Pelasger. Er erklärt sich offen für das pelasgerthum der Albanesen, und zugleich hält er pelasgisches und hellenisches für so innig mit einander verschmolzen, dafs er das eine von dem ändern nicht trennen kann. Den hauptbeweis dafür gründet er auf die zwischen der albanesischen spräche und der ältesten griechischen götterlehre aufgefundenen beziehungen, und schon einige jähre vor ihm hatte der docent der hellenischen und lateinischen literatur an der Otto-universität in Athen, namens Kupitoris aus Hydra (deren bewohner bekanntlich albanesischen Stammes sind), eine abhandlung über den nämlichen gegenstand veröffentlicht, in der er nachwies, dafs der albanesische volksstamrn hellenisch, nämlich pelasgisch oder äolisch sei, da die albanesische spräche viele beziehungen zur äolischen habe und die wurzeln der letzteren in der albanesischen Sprache sich vorfinden....
“Nëse doni të zbuloni historinë para Krishtit dhe
shkencat e asaj kohe, duhet të studioni gjuhën shqipe !"
-----------------------------------------------------------------
Gottfried Wilhelm Leibniz - albanolog, matematicient, filozof gjerman
shkencat e asaj kohe, duhet të studioni gjuhën shqipe !"
-----------------------------------------------------------------
Gottfried Wilhelm Leibniz - albanolog, matematicient, filozof gjerman
- bardus
- Star Member
- Posts: 882
- Joined: Mon Jan 30, 2012 3:44 pm
- Gender: Male
Re: Pelasgisch — albanisch — griechisch.
Arber, e shoh qe aty mungon kjo faqe e fjalorthit.
Theod. Kind
Pelasgisch — albanisch — griechisch , (January 1, 1863)

http://archive.org/stream/jstor-4084482 ... 1/mode/2up
Theod. Kind
Pelasgisch — albanisch — griechisch , (January 1, 1863)

http://archive.org/stream/jstor-4084482 ... 1/mode/2up